Vom 27.06. - 06.07. findet wieder das große Altonaer Kunst- und Kulturfestival statt!

Von Ende Juni bis Anfang Juli verwandelt sich Altona wieder in ein lebendiges Zentrum für Kunst, Kultur und Begegnung – denn die altonale lädt dich ein, gemeinsam mit Tausenden anderen Besucher:innen das größte Kulturfestival Norddeutschlands zu feiern. Unter dem diesjährigen Motto „Resonanz“ dreht sich alles um das, was in uns und zwischen uns mitschwingt – sei es in der Kunst, in Gesprächen oder in spontanen Begegnungen auf der Straße. Die altonale fragt dieses Jahr: Wo entsteht Resonanz, und wie prägt sie unser Miteinander?

Dich erwartet ein vielfältiges Programm mit über 300 Veranstaltungen aus Bereichen wie Theater, Musik, Literatur, Film, Tanz, Kunst und Urban Art. Das Festivalzentrum auf dem Platz der Republik ist täglich geöffnet und bietet einen Ort zum Verweilen, Entdecken und Mitmachen. Ein besonderes Highlight ist das internationale Straßenkunstfestival STAMP, das vom 4. bis 6. Juli stattfindet und mit Performances, Musik und Tanzaktionen unter freiem Himmel das große Finale der altonale bildet. Ebenfalls an diesem Wochenende locken der Flohmarkt rund um den Bahnhof Altona und der Kunstmarkt auf der Christianswiese, bei dem Künstler:innen ihre Werke präsentieren – von Malerei über Skulptur bis Fotografie. Schon am ersten Festivalwochenende, dem 28. und 29. Juni, kannst du auf der Infomeile "Buntes Altona" die Vielfalt engagierter Initiativen und Vereine aus dem Stadtteil kennenlernen. Für junge Besucher:innen gibt es die Junge altonale mit einem liebevoll kuratierten Programm aus Theater, Lesungen, Workshops und Mitmachaktionen – ideal für Familien, Schulklassen oder Kinder, die kreativ werden möchten.

Die altonale ist mehr als nur ein Festival – sie ist ein Ort gelebter Teilhabe und nachhaltiger Kulturarbeit. Viele Veranstaltungen funktionieren nach dem Prinzip „Pay what you can“ und ermöglichen dir, selbst zu entscheiden, was du geben möchtest. Gleichzeitig setzt das Festival starke Impulse in Sachen Umweltbewusstsein: Mit vegetarischer Festivalgastronomie, Upcycling-Angeboten und ressourcenschonender Organisation zeigt die altonale, wie Kultur und Nachhaltigkeit zusammengehen können. Und nicht zuletzt bringt sie Kunst an ungewöhnliche Orte: Ob in Hinterhöfen, Schaufenstern oder auf Kirchtürmen – überall in Altona wird die Stadt zur Bühne.

Wenn du Lust hast auf ein offenes, vielfältiges und inspirierendes Festival mitten im Stadtteil, dann ist die altonale 2025 genau das Richtige für dich. Komm vorbei, sei Teil des Ganzen und spür, wie viel Resonanz entstehen kann, wenn Menschen, Kunst und Ideen aufeinandertreffen. Alle Programmdetails findest du auf der offiziellen Website der altonale.


WATERKANT TISCHTENNIS & 20% RABATT

 

Auch uns findest du dieses Jahr wieder auf der altonale! Am Ender der Ottenser Hauptstraße haben wir vor unserem Laden wieder die Waterkant-Tischtennisplatte auf- und die Getränke kalt gestellt. Komm' also gerne am Samstag, den 05.07. ab 11 Uhr bei uns vorbei, spiele ein paar entspannte Runden Tischtennis, genieß' z.B. einen eisgekühlten Sekt-Mate und erhalte zur Feier des Tages (oder besser der Woche) auch noch 20% Rabatt auf deinen Einkauf bei uns im Store.

Falls der Samstag Abend nicht zu lang wird, ist der Waterkant Store auch am Sonntag den 06.07. ab Mittag für dich geöffnet. Alle weiteren Infos und Updates zu den Öffnungszeiten am Sonntag, findest du auch unserer Instagram-Seite.

Hier ein paar Schnappschüsse von unserem altonale-Tischtennis Event 2023 :)


Niklas Hormanns