Denim Pflegeguide
Allgemeine Pflegehinweise
Jeans können durch richtige Pflege über Jahre hinweg getragen werden. Weniger häufiges Waschen verlängert die Lebensdauer des Denims, wobei physische Abnutzungen sich auch durch korrektes Waschen nicht verhindern lassen.
Alternative Reinigungsmethoden
Kleinere Flecken lassen sich oft mit warmem Wasser, etwas Waschmittel und einem Schwamm entfernen, sodass eine Maschinenwäsche nicht nötig ist. Um Gerüche loszuwerden, empfiehlt es sich, die Jeans in einen trockenen, kalten und gut belüfteten Raum zu hängen, wie beispielsweise auf die Terrasse, den Balkon oder den Dachboden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das Kleidungsstück nicht feucht oder nass wird, da sich sonst neue Gerüche bilden können. Nach einigen Stunden in kalter Luft erübrigt sich eine Wäsche oft von selbst.
Waschhinweise
Je kälter die Wäsche, desto besser – in den meisten Fällen reichen 20 bis 30 Grad aus. Für die allgemeine Pflege eignet sich ein normales Farbwaschmittel, während für schwarze Jeans ein spezielles Schwarzwaschmittel hilft, die Farbe zu erhalten. Wer Angst vor Keimen oder Bakterien hat, kann zusätzlich Hygienereiniger verwenden. Bei hartnäckigen Flecken können höhere Temperaturen nützlich sein, sollten aber möglichst vermieden werden. Alternativ können Produkte wie Gallseife oder Fleckenentferner lokal angewendet werden, sodass eine Komplettwäsche bei hohen Temperaturen entfällt.
Beim Waschen von Denim ist es ratsam, die Jeans mit ähnlichen Farben und auf links gedreht in die Maschine zu geben. Besonders Raw Denim und Indigo-gefärbte Jeans können Farbe abgeben und andere Kleidungsstücke verfärben. Zudem sollten Reißverschlüsse und Knöpfe geschlossen werden, um Schäden an anderen Textilien zu vermeiden.
Richtiges Trocknen
Denim trocknet am besten an einem trockenen, warmen Ort außerhalb der Wohnräume, idealerweise im Liegen auf einem Wäscheständer. Das Kleidungsstück sollte dabei auf links gedreht werden, damit auch die Taschen vollständig durchtrocknen können. Da Denim viel Wasser speichert, kann beim Verdunsten Feuchtigkeit in den Wohnräumen entstehen. Daher ist es sinnvoll, die Jeans an einem gut belüfteten Ort trocknen zu lassen.
Für weitere Fragen zur Materialpflege oder auch generellen Hinweisen rund um unser Sortiment und unseren Onlineshop, schau bei unseren FAQs vorbei.